Sportgemeinschaft Motor Gohlis Nord e.V.

Sportgemeinschaft Motor Gohlis Nord e.V.


Max-Liebermann-Str. 85 (Stadion des Friedens) /
04157 Leipzig
Telefon: (03 41) 9 02 29 03

E-Mail: info(at)mogono-leipzig.de
Home: www.mogono-leipzig.de

Geschäftszeit: Di 14.00 - 18.00 Uhr im Stadion des Friedens

Abteilungen: Handball, Fussball, Leichtathletik, Badminton, Bogenschießen, Gymnastik, Hockey, Judo, Laufen, Schwimmen, Taekwondo, Gesundheitssport, Tischtennis

Vorsitzender: Herr Renè Kunath
1. Stellvertreter: Herr Thomas Blaschke
2. Stellvertreter: Herr Gunther Steudel

Vereinsregister- Nr.: VR 502 beim Amtsgericht Leipzig
Steuer-Nr.: 232/141/04423 beim Finanzamt Leipzig


Neue Abteilung bei MoGoNo - Inlineskating



Für alle vom Inlineskaten begeisterten Kindern und Jugendlichen aus Leipzig und dem Umland stehen seit kurzem unter dem Dach des Leipziger Traditionsvereins SG Motor Gohlis-Nord e.V. (MoGoNo) die Türen der neuen Abteilung Speed- und Inlineskating offen.

Gegründet wurde die Abteilung, die von Beginn an schon knapp 50 Mitglieder zählt, durch Trainer und Eltern, die teilweise schon seit mehr als 7 Jahren Erfahrungen mit dem Training von Kinder- und Jugendlichen und der dazugehörigen Organisation einer Abteilung in dieser Sportart haben. Mit viel persönlichem Einsatz waren sie bisher bei der SC DHfK e.V. (DHfK) aktiv und hatten maßgeblichen Anteil an der Trainings- und Wettkampforganisation sowie deren Durchführung und nicht zuletzt den Bau einer Inlineskatingbahn in Leipzig.

An den neuen blauen T-Shirts und Rennanzügen der Kinder- und Jugendlichen kann man erkennen, dass alle in der neuen sportlichen Heimat im Traditionsverein MoGoNo angekommen sind und sich endlich wieder aufgehoben fühlen. Die Voraussetzungen dafür wurden in den letzten Wochen geschaffen. Mehr als 8 Trainer, Übungsleiter und Schiedsrichter können nun im neuen Umfeld ihre anspruchsvolle Kinder- und Jugendarbeit in bewährter Weise fortsetzen.

Das Interesse der jungen Aktiven an dem Sport auf den schnellen Rollen ist groß, beinahe kein Training wird versäumt und wenn es gilt sich für Wettkämpfe anzumelden, sind die meisten Kinder schnell dabei. Dazu hat die Geschäftsführung von MoGoNo mit der Mitgliedschaft im Rollsport- und Inline-Verband Sachsen e.V. (RIVS) die Weichen für einen perfekten Übergang der organisierten Sportler und Kinder in der laufenden Wettkampfsaison gestellt. Durch Mitgliedschaft im RIVS haben die Sportler die Möglichkeit, z.B. an der regionalen Wettkampfserie SaThü-Cup teilzunehmen. Außerdem haben sich dieses Jahr schon 6 Kinder- und Jugendliche als Landeskader des Landes Sachsen qualifiziert.

Durch die Mitgliedschaft des RIVS im Deutscher Rollsport und Inline-Verband e.V. (DRIV) haben die jungen Sportlerinnen und Sportlerinnen zusätzlich die Möglichkeit zur Teilnahme an weiteren nationalen und internationalen Wettkampfserien. So fuhren am letzten Pfingstwochenende die Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren Eltern und Trainern zum internationalen Wettkampf nach Naestved in Dänemark. Mit dem dortigen Verein IFK Inlinere Naestved findet seit Jahren ein reger Austausch bei Wettkämpfen und gemeinsamen Trainingslagern statt. Viele dänisch-deutsche Freundschaften sind auf diese Art und Weise entstanden und werden aktiv gepflegt.

Neben den sportlichen Höhepunkten haben in der Abteilung auch viele Aktivitäten mit einem hohen Spassfaktor ihren Platz. Dabei kommen auch die Eltern nicht zu kurz. So findet jeden Mittwoch ein freies Mama/Papa - Training statt, so dass die „Alten“ danach auch die Rollen beherrschen. Bei gemeinsamen Ausflügen in der Region wird dann das Gelernte „abgefragt“ und wenn die Kinder- und Jugendlichen am Samstagvormittag um den See ihre Runden ziehen, wurden bereits mehrere „Elternteams“ beim Inlineskating oder Jogging gesichtet.

Mit der konsequenten Orientierung auf den Breitensport bietet dieser Neuanfang bei MoGoNo die Chance, die Talente und Fähigkeiten der Kinder- und Jugendlichen individuell zu fördern und zu entwickeln. So kann jeder nach seinen Vorstellungen seinen Platz entweder im Fitness- oder Speed-Bereich finden. Dazu steht die Abteilung allen interessierten Kindern von 4 – 16 Jahren offen. Zu einem Schnuppertraining ist jeder willkommen. Mitzubringen sind neben guter Laune lediglich Inlineskates, Fahrradhelm, Arm-, Bein-und Handschützer. Bei Bedarf kann das auch ausgeliehen werden. Die Kleidung orientiert sich an den Trainingsstätten und -zeiten. In den kommenden Monaten finden die Trainingseinheiten draußen statt und im Winter wird in Sporthallen trainiert.

In der weiteren Planung denken die Verantwortlichen bei MoGoNo bereits über den nächsten Schritt, den Bau einer Inlineskatingbahn in Form eines Straßenkurses nach. Das wäre ein Novum für die Region und sicherlich eine Bereicherung des sportlichen Angebotes in Leipzig.

Aber zunächst stehen am kommenden Wochenende die 18. Norddeutschen Meisterschaften im Speedskating in Jüterbog an. Erstmalig werden somit auf nationaler Ebene die Farben von MoGoNo vertreten sein. Die Mannschaft besteht aus den 14 Sportlern, den Trainern und den mitfiebernden Eltern, die gleichzeitig auch Chauffeure sind. Ebenso werden unsere zwei Schiedsrichter mit ihren „Kollegen“ wieder dafür sorgen, das es sportliche und faire Rennen in der Skate-Arena von Jüterbog gibt. Insgesamt werden ca. 300 Sportler in den Schüler-, Jugend-, Juniorenklassen sowie Aktive und Senioren über Distanzen von 30 bis 10.000 Meter an den Start gehen.


Für alle die gern schnell und sicher auf Inlineskates unterwegs sind empfiehlt sich ein Blick auf unsere Website „www.kinderskaten.de“ oder beim Verein unter „www.mogono-leipzig.de“. Dort stehen immer die aktuellsten Informationen über uns und alles Wissenswerte zum Mitmachen.


Mit diesen Voraussetzungen wird es sicher bald mehr als 50 Stimmen geben, die Ihre Freunde mit dem Gruß „MoGoNo – go, go, go“ anfeuern. Wir heben euer Interesse geweckt? Ihr wollt euch selbst beim Inlineskating ausprobieren? dann wendet euch einfach an

Brian Sorg,
mobil: 0152 54779787 oder schickt einfach eine
E-Mail an: info.kinderskaten@mogono-leipzig.de.

Herr Knorn,

mobil: 01522-168 32 50 (ACHTUNG neue RUFNUMMER!!!) oder per E-Mail: kindersport@mogono-leipzig.de.

Kommt zu MoGoNo – Wir freuen uns auf euch!


Alles Weitere erfahren Sie auf unserer Homepage www.mogono-leipzig.de.!


Copyright © 2008 | möhler

Norbert Möhler - grafik // web // dvd

Heinrich-Mann-Str. 32 | 04157 Leipzig-Gohlis | Tel. (03 41) 5 64 96 01 | E-Mail: webmaster(at)leipzig-gohlis.de